Offener Brief von russischen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten gegen den Krieg mit der Ukraine 3. März 2022 Weiterlesen...
Interview mit unserem Präsidenten Moritz Eggert in Deutschland Funk Kultur Tonart 2. März 2022 Weiterlesen...
Zu den russischen Kriegshandlungen auf dem Territorium der unabhängigen Republik Ukraine 25. Februar 2022 Weiterlesen...
Bedingungen des Wettbewerbs „Musik für Frieden und Gerechtigkeit“ – ein Brief von Moritz Eggert 21. Februar 2022 Weiterlesen...
Neue Stipendien für Komponist:innen bis zum 28. Februar beim Musikfonds beantragen! 7. Februar 2022 Weiterlesen...
Karl Heinz Wahren – ein Vermittler der Neuen Musik . Von Bernd Wefelmeyer 29. Dezember 2021 Weiterlesen...
Charlotte Seither zum Mitglied der European Academy of Sciences and Arts gewählt 15. Dezember 2021 Weiterlesen...
Pressemitteilung: Musiker*innenverbände fordern Reform der Arbeitslosenversicherung 1. September 2021 Weiterlesen...
Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie: Fortschritt in Richtung faires Urheberrecht 20. Mai 2021 Weiterlesen...
Deutscher Musikrat, DTKV, VdM und DKV fordern Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Klärung offener Fragen in Bezug auf „NEUSTART KULTUR“-Stipendien auf 23. März 2021 Weiterlesen...
„Der eigentliche Kampf beginnt erst noch“. Moritz Eggert in der Sendung „Musikjournal“ des DLF 11. November 2020 Weiterlesen...
Stellungnahme des DKV zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts vom 13.10.2020 6. November 2020 Weiterlesen...
WECHSEL IN LEITUNG UND VORSTANDSCHAFT DES DEUTSCHEN KOMPONISTENVERBANDES DKV 14. September 2020 Weiterlesen...
FEM-Nadel 2020 geht an Lotte Thaler – Preisverleihung wird auf 2021 verschoben 9. September 2020 Weiterlesen...
UPDATE: Ordentliche Mitgliederversammlung virtuell am 29. September 2020 20. August 2020 Weiterlesen...
FAZ: Die Corona-Pandemie wird von Netzaktivisten instrumentalisiert, um Rechte der Kreativen zu delegitimieren. 18. April 2020 Weiterlesen...
Europaweite Kampagne #saveEUculture zur Unterstützung der Kultur- und Kreativbranche während und nach der COVID-19-Krise 7. April 2020 Weiterlesen...
UPDATE: Ordentliche Mitgliederversammlung virtuell am 29. September 2020 26. März 2020 Weiterlesen...
Berliner Senat beschließt finanzielle Zuschüsse für Soloselbstständige und Kleinunternehmen 19. März 2020 Weiterlesen...
Pressemitteilung: Freischaffende Komponist*innen und Musiker*innen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht durch Veranstaltungsabsagen wegen COVID-19 12. März 2020 Weiterlesen...
Appell über den Umgang mit COVID-19 an die Musikbranche. Alles nur Panikmache? Von Moritz Eggert im BadBlog der nmz 12. März 2020 Weiterlesen...
Der Deutsche Komponistenverband und die Allianz der Freien Künste fordern Absenkung der Zugangshürden zur Grundrente 19. Februar 2020 Weiterlesen...
Stellungnahme des DKV zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht 19. September 2019 Weiterlesen...
Enjott Schneider ist Ehrenpreisträger des Deutschen Filmmusikpreises 2019 29. August 2019 Weiterlesen...
Musikwoche: Heker sieht trotz Erfolgen noch viel Arbeit vor der GEMA liegen 29. Mai 2019 Weiterlesen...
Initiative Urheberrecht begrüßt positives Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament 26. März 2019 Weiterlesen...
Deutscher Musikautorenpreis 2019: Wolfgang Rihm wird für Lebenswerk geehrt 1. März 2019 Weiterlesen...
Bundesländer einigen sich mit Verwertungsgesellschaften auf Gesamtvertrag 10. Januar 2019 Weiterlesen...
Initiative Urheberrecht fordert: INTERESSEN DER URHEBER IN DER EU WIRKSAM SCHÜTZEN 12. Dezember 2018 Weiterlesen...
ZEITREISE – Festkonzert am 24. November zum 20-jährigen Jubiläum des Landesverbandes Thüringen in Weimar 30. Oktober 2018 Weiterlesen...
Das europäische Parlament hat abgestimmt: der Weg ist frei für eine faires Internet. Pressemitteilung der Initiative Urheberrecht. 12. September 2018 Weiterlesen...
Schützen Sie die Urheber, nicht die Plattformen! Ein Aufruf der Initiative Urheberrecht 11. September 2018 Weiterlesen...
Pressemitteilung der GEMA zu den Ergebnissen ihrer europaweiten Studie „Copyright und US tech giants“ 7. September 2018 Weiterlesen...
Pressemitteilung des Kulturrats NRW: Eine digitalisierte Welt braucht Künstlerinnen und Künstler 7. September 2018 Weiterlesen...
„Kammermusik und Literatur“ in Kooperation mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern am 9. Juli um 20.00 Uhr in Greifswald 6. Juli 2018 Weiterlesen...
Scharfe Kritik der GEMA an massiver Desinformationscampagne zum Thema „Uploadfilter“ 3. Juli 2018 Weiterlesen...
Bitkom und VAUNET haben sich mit der GEMA über Lizenzvergütungen bei Abo-Videodiensten geeinigt 27. Juni 2018 Weiterlesen...
EU-Urheberrechts-Richtlinie: Stellungnahme der Initiative Urheberrecht zum Beschluss des Rechtsausschusses vom 20.06.2018 25. Juni 2018 Weiterlesen...
ECCO – Auswahl der finalen Werke für das Projekt mit dem Quatuor Diotima abgeschlossen 4. Dezember 2017 Weiterlesen...
Solidarität mit Lehrbeauftragten der staatlichen Musikhochschulen in Bayern 16. November 2017 Weiterlesen...
FEM-Ehrennadel 2017 geht an die Konzertreihe „Unerhörte Musik“ im BKA-Theater Berlin 9. Oktober 2017 Weiterlesen...
Bundesverbände der Kunst- und Kulturschaffenden formieren Allianz der Freien Künste 29. Juni 2017 Weiterlesen...
Ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Komponistenverbandes in München 28. April 2017 Weiterlesen...
Last Call for Entries für den DOK.forum Marktplatz (05. – 07. Mai 2017) 22. Februar 2017 Weiterlesen...
Der DKV nimmt Stellung zu Vorschlägen zur Reform des Europäischen Urheberrechts 31. Oktober 2016 Weiterlesen...
Gemeinsame Stellungnahme der Verbände zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zum Urhebervertragsrecht 15. September 2016 Weiterlesen...
Offener Brief an die EU-Kommission für eine angemessene Vergütung im Internet 12. Juli 2016 Weiterlesen...
Mitgliederversammlung des Deutschen Komponistenverbandes am 25. April 2016 28. April 2016 Weiterlesen...
Erklärung der Urheberinnen und KünstlerInnen Gemeinsam für ein faires Urhebervertragsrecht! 9. Februar 2016 Weiterlesen...
Werke von Moritz Eggert und Peter Helmut Lang werden im Februar in Brüssel gespielt 17. November 2015 Weiterlesen...
Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates. Medienpolitisches Papier verabschiedet 30. Oktober 2015 Weiterlesen...
Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik an Gerhart Baum 22. Oktober 2015 Weiterlesen...
Appell der Musikautoren und Musikverleger: Mehr Transparenz beim Streaming! 31. Juli 2015 Weiterlesen...
Nationale Musikräte fordern eine allgemeine Ausnahme von Kunst, Kultur und Wissenschaft in TTIP 22. Juni 2015 Weiterlesen...
Seien Sie anspruchsvoll! Entdecken Sie James Last! Ein Nachruf von Enjott Schneider 16. Juni 2015 Weiterlesen...
Autoren ehren Autoren – Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises 2015 26. Mai 2015 Weiterlesen...
Digitaler Wandel im Rundfunk – Chancen und Risiken. Mitgliederversammlung des DKV 8. Mai 2015 Weiterlesen...
Urheberrecht – öffentliche Konsultation und Petition der „Creators for Europe“ 9. Februar 2014 Weiterlesen...
Not in Our Name – Komponisten gegen die Fusion der beiden SWR-Orchester 23. November 2013 Weiterlesen...
Komponistenverband plädiert für die regelmäßige Prüfung KSK-pflichtiger Unternehmen 9. Juli 2013 Weiterlesen...
Appell an die Ministerpräsidentenkonferenz: Für mehr Musik aus Deutschland im Rundfunk! 29. Januar 2013 Weiterlesen...
Die Zukunft des Urheberrechts – Positionspapier des Deutschen Kulturrates 8. Oktober 2012 Weiterlesen...
GEMA erzielte Einigung über neue Veranstaltungstarife mit Bund Deutscher Karneval & dem Deutschen Schützenbund 19. September 2012 Weiterlesen...
Marguerite Kollo: Diskussionspapier zum Thema „Schutz des geistigen Eigentums lt. Artikel 14 GG“ 22. Juni 2012 Weiterlesen...