INFORMATIONEN | AUSGABE 94
PDF | AUSGABE 94 | 47. JAHRGANG Nr. 94 2/2017
Inhalt
EDITORIAL
- … wenn die Wurzeln tief sind, ist der Wind nicht zu fürchten. | Enjott Schneider
BUNDESVORSTAND | NACHRICHTEN UND POSITIONEN
- Ordentliche Mitgliederversammlung des DKV
- GEMA – Mitgliederzufriedenheit & Transparenz (AT) | Silvia Moisig
- Sind wir eine Solidargemeinschaft? Die GEMA im Zeitgeist | Harald Banter
- Wortlosigkeit als Wesen der Musik | Dorothea Hofmann
URHEBER- UND VERTRAGSRECHT
- Die Regelungen zum Urhebervertragsrecht vom 20.12.2016 | Dr. Gernot Schulze
AUS DEN LANDESVERBÄNDEN UND FACHGRUPPEN
- Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Brandenburg | Gisbert Näther
- Jugend komponiert in Thüringen und darüber hinaus | Johannes K. Hildebrandt
- FEM-Nadel | Johannes K. Hildebrandt
STIFTUNGEN
- Bericht über das 14. aDevantgarde-Festival 2017 | Alexander Strauch
- Förderungs- und Hilfsfonds des DKV – Bitte um Unterstützung | Bernd Wefelmeyer
- Die „Lausbuam“ rocken die „Stauferkrone“
NACHRICHTEN AUS DEM KULTUR- UND MUSIKLEBEN
- Nachrichten aus dem Kultur- und Musikleben
WETTBEWERBE
- Wettbewerbe
MITGLIEDER
- Geburtstage
- Martin Böttcher zum 90. Geburtstag | Prof. Karl Heinz Wahren
- Michael Sell zum 75. Geburtstag | Rolf Rudin
- Abschied von Wilhelm Killmayer | Moritz Eggert
- Ehrungen und Preise
- CD-Neuerscheinungen
- Uraufführungen
- Neue Mitglieder im DKV