INFORMATIONEN | AUSGABE 89
PDF | AUSGABE 89 | 45. JAHRGANG Nr. 89 1/2015
Inhalt
EDITORIAL
- Des Teufels Netzwerk in der Welt hat nur den einen Namen – „Geld“! | Enjott Schneider
BUNDESVORSTAND | NACHRICHTEN UND POSITIONEN
- Ankündigung Ordentliche Mitgliederversammlung des DKV
- Hochkultur am Tiefpunkt – Die Trivialisierung der Referenzsysteme von Entscheidungsträgern in Kultur- und Medienpolitik | Ralf Weigand
- Lothar Voigtländer erhält Bundesverdienstkreuz
- Sind Musiker Spaßbremsen? | Micki Meuser
- ECSA Report 2014 | Rainer Fabich
- Creators Conference – Composing Future#2015 | Christian Diemer 11 Zwischen Utopie und Dystopie | Anna Schürmer
- Zum Tode von Marianne Augustin | Prof . Karl Heinz Wahren
URHEBER- UND VERTRAGSRECHT
- 2015 – das Jahr der Urheber. Ausblicke und Erwartungen | Prof. Dr. Gerhard Pfennig
AUS DEN LANDESVERBÄNDEN UND FACHGRUPPEN
- Tätigkeitsbericht der DEFKOM | Micki Meuser
- Landesverband Norddeutschland | AMELINA oder: Wie eine Prinzessin ihre Sprache findet | Heinz-Werner Kemmling
- Landesverband Brandenburg – beispielhaft für die Förderung von Komponisten und Komponistinnen | Gisbert Näther
STIFTUNGEN
- Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes – Tätigkeitsbericht 2014 | Sabine Begemann
- Zum 75. Geburtstag von Prof. Bernd Wefelmeyer | Prof . Karl Heinz Wahren
- Randfestspiele Zepernick | Helmut Zapf
NACHRICHTEN AUS DEM KULTUR- UND MUSIKLEBEN
- Nachrichten aus dem Kultur- und Musikleben
- Das Deutsche Komponistenarchiv wird zehn Jahre alt | Barbara Haack
WETTBEWERBE
- Wettbewerbe
MITGLIEDER
- Der Rost macht erst die Münze wert | Enjott Schneider
- Zum 85. Geburtstag von Harald Banter | Manfred Schoof
- Ehrungen und Preise
WIEDERKEHRENDE RUBRIKEN
- Uraufführungen
- Neue Mitglieder im DKV