INFORMATIONEN | AUSGABE 83
PDF | AUSGABE 83 | 42. JAHRGANG Nr. 83 1/2012
Inhalt
- Ankündigung Ordentliche Mitgliederversammlung
- Editorial – Prof. Lothar Voigtländer
- Time to say „Auf Wiedersehen“ – Jörg Evers
Bundesvorstand – Nachrichten und Positionen
- Zur Arbeit der Initiative Urheberrecht – Evers/Begemann
- Zur Arbeit des Fachausschusses Bildung im Deutschen Kulturrat – Rolf Rudin
- Zur Arbeit des Fachausschusses Medien im Deutschen Kulturrat – Dr. Rainer Fabich
- ECSA – Beschwerde bei der Generaldirektion – Wettbewerb wegen Zwangsinverlagnahme
- 2. Creators Conference – Dr. Rainer Fabich
- Deutschland – Europa – USA: Zum Repertoire des Hörfunks – Prof. Matthias Drude
Urheber- und Vertragsrecht
- Hinterlegung und andere vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Urheberrechte – Dr. Gernot Schulze
- Verlängerung der Schutzdauer im Bereich der Musik – Dr. Gernot Schulze
Aus den Landesverbänden und Fachgruppen
- Mecklenburg-Vorpommern – Prof. Manfred Wolf
- Sachsen – Prof. Matthias Drude
- Sachsen-Anhalt – Prof. Thomas Buchholz
- Fachgruppe DEFKOM – Micki Meuser
Stiftungen
- Bericht des Förderungs- und Hilfsfonds über das Jahr 2011 – Sabine Begemann
- Zuwendungen aus dem Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes – Prof. Harald Banter
- Das Potsdamer Chansonfestival – Dr. Hans-Dieter Meyer zu Düttingdorf
Nachrichten aus dem Kultur- und Musikleben
- ULTRASCHALL 2012 – Anna Schürmer
- Weimarer Frühjahrstage 2012 – Johannes K. Hildebrandt
- Nachrichten aus dem Musik- und Kulturleben
Wettbewerbe
Mitglieder
- Zum 80. Geburtstag für Raimond Erbe – Prof. Karl Heinz Wahren
- Ladi Geisler zur Erinnerung – Prof. Karl Heinz Wahren
- Hannes Zerbe zum 70. Geburtstag – Walter Thomas Heyn
- Ehrungen und Preise
- Uraufführungen
- Neue Mitglieder/Impressum