INFORMATIONEN | AUSGABE 84
PDF | AUSGABE 84 | 42. JAHRGANG Nr. 84 2/2012
Inhalt
EDITORIAL
- „Dichter und Denker“ | Lothar Voigtländer
BUNDESVORSTAND | NACHRICHTEN UND POSITIONEN
- „Geistiges Eigentum“ als Symbol der Freiheitsbewegungen | Enjott Schneider
- Zur GEMA-Tariflinearisierung | Micki Meuser
- ALCAM Gründung in São Paolo | Jörg Evers
- Dank und ein paar Worte | Ralf Weigand
- Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung
- Aktuelles aus dem European Composers‘ Forum (ECF) | Fritz Niemann
URHEBER- UND VERTRAGSRECHT
- Rechtseinräumung bei unklarem Urheberrechtsschutz | Dr. Gernot Schulze
AUS DEN LANDESVERBÄNDEN UND FACHGRUPPEN
- Bericht der Fachgruppe E-Musik (FEM) | Johannes K. Hildebrandt
- Landesverband Norddeutschland | Heinz-Werner Kemmling
- Landesverband Nordrhein-Westfalen | Hans Lüdemann
- Landesverband Thüringen | Johannes K. Hildebrandt/Peter Helmut Lang
STIFTUNGEN
- Das neue Kuratorium des Förderungs- und Hilfsfonds
- „Identitäten – Am Puls der Zeit“ | Sandra Kebig
NACHRICHTEN AUS DEM KULTUR- UND MUSIKLEBEN
- Nachrichten aus dem Kultur- und Musikleben
- Die Internationale Fachmesse Classical:NEXT | Eva Sindichakis
- Musiktheater in der Krise? Zur Münchener Biennale 2012 | Alexander Strauch
WETTBEWERBE
- Wettbewerbe
MITGLIEDER
- Der Komponist Klaus Wüsthoff wurde 90 | Karl Heinz Wahren
- Michael Sell zum 70. Geburtstag | Rolf Rudin
- Helmut W. Erdmann zum 65. Geburtstag | Heinz-Werner Kemmling
- Ehrungen und Preise
WIEDERKEHRENDE RUBRIKEN
- Geburtstage im Jahre 2013
- Uraufführungen
- Neue Mitglieder im DKV