INFORMATIONEN | AUSGABE 82
PDF | AUSGABE 82 | 41. JAHRGANG Nr. 82 2/2011
Inhalt
- Editorial – Jörg Evers
Bundesvorstand – Nachrichten und Positionen
- Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung
- ECSA – Ziele, Hintergründe, Herausforderungen
- Fachgruppen DEFKOM und E-Musik
- Kommunikationsforum auf der Homepage
- Sampling fremder Musikaufnahmen – Dr. Gernot Schulze
- Networking & Composers Factory – ein Interview mit Prof. Helmut W. Erdmann
- Stiftungen des DKV | Hilfe in Notfällen – Sabine Begemann
- Werner Richard Heymann zum 50. Todestag – Prof. Harald Banter
- Hans Ulrich Engelmann zum Gedenken – Prof. Karl Heinz Wahren
- Prof. Theo Fischer wird im Oktober 85 – Prof. Karl Heinz Wahren
- Leserbriefe
Aus den Landesverbänden
- Momentaufnahme – 20 Jahre Landesverband Sachsen – Prof. Matthias Drude
- Weimarer Frühjahrstage | artmusfair education – Johannes K. Hildebrandt
- Junges Deutsches Komponistenforum – Peter Helmut Lang
Porträts
- VG Musikedition | Ich sollte Mitglied werden, weil… – Christian Krauß
- aktuell, exklusív, unverbraucht |Neue Musik im Deutschlandfunk – ein Interview mit Frank Kämpfer
- Aktuelle Zahlen zum urheberrechtlich geschützten Repertoire in den Hörfunkprogrammen ausgewählter Sendeanstalten der ARD – Prof. Matthias Drude
- Musikalische Musentempel in der Mark Brandenburg – Anna Schürmer
Ehrungen & Preise
Nachrichten aus dem Kultur- und Musikleben
Wettbewerbe
Geburtstagsliste 2012
Neue Mitglieder