INFORMATIONEN | AUSGABE 77
PDF | AUSGABE 77 | 39. JAHRGANG Nr. 77 | 1/2009
Inhalt
Inhalt
- Ankündigung der Ordentlichen Mitgliederversammlung
- Editorial – Jörg Evers
Der Bundesvorstand – Nachrichten und Positionen
- BGH-Urteil zu Handyklingeltönen – Dr. Gernot Schulze
- Wie ist geistiges Eigentum zu schützen? Blick nach vorn: Schutz von Urheberrechten durch eine sogenannte „Clearingstelle“ – Dr. Günther Krings mit Bemerkungen von Michael Sell
- Erste Europäische Filmmusik-Tage in Paris 2008 – Dr. Rainer Fabich
- ARTMUSFAIR, Composers Factory, Composer Award – das European Composers Forum (EFC) im Jahr 2009: „Creativity and Innovation“ pur! – Frank Stahmer
- Hartmut Westphal zum 70. Geburtstag – Prof. Karl Heinz Wahren
- Honorarrichtlinie E-Musik – Prof. Matthias Drude
- Tätigkeitsbericht 2008 – Paul Woitschach-Stiftung
Nachrichten aus den Landesverbänden
- Brandenburg – Hans Hütten
- Mecklenburg-Vorpommern – Prof. Peter Manfred Wolf
- Nordrhein-Westfalen – Hans Lüdemann
- Thüringen – Peter Helmut Lang
- X. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik – Johannes K. Hildebrandt
Porträts
- SONGS WANTED – Kontaktbörse – Ellie Weinert
- Kleiner Verband mit großen Zielen – Porträt des Lettischen Komponistenverbandes – Barbara Haack
- komponistenforum.de – eine kostenlose Internetplattform für Komponisten Neuer Musik – Johannes Voit
- Publikationen von Partituren im Internet – Prof. Matthias Drude
Nachrichten aus dem Musik- und Kulturleben
Ehrungen und Auszeichnungen
Wettbewerbe
Uraufführungen
Neue Mitglieder