FEM – Wer wir sind
Die FEM ist die Fachgruppe ernster, experimenteller und elektroakustischer Neuer Musik unter dem Dach des Deutschen Komponistenverbands e.V. (DKV). Kolleginnen und Kollegen dieser Musikrichtungen können Mitglied der FEM sein. Sie vereint renommierte wie frisch in Erscheinung tretende Komponistinnen und Komponisten unter einem Dach und spricht für ihr individuell hoch ausdifferenziertes Spektrum mit einer starken Stimme. Parallel zu den Jahreshauptversammlungen des DKV tagen die Mitglieder der FEM. Sie diskutieren und beschliessen über ihre Anträge sowie über die Vorlagen des von ihnen gewählten Leitungsteams der FEM. Das Leitungsteam garantiert eine kontinuierliche Arbeit und vertritt die FEM nach außen.
Die FEM setzt sich gesamtgesellschaftlich federführend für die breite Wahrnehmung ihrer Musikrichtungen in der Öffentlichkeit ein, stärkt die E-Musik innerhalb der GEMA und wirkt auf die deutsche Kultur- und Bildungspolitik zu Anerkennung, Erhalt und Förderung kompositorischen Schaffens ein. Die FEM vertritt die Belange ihrer Mitglieder gegenüber den Organen und anderen Fachgruppen des DKV und arbeitet konstruktiv wie kollegial mit diesen zusammen. Mit den anderen Fachgruppen wie den Landesverbänden und dem Vorstand des DKV bildet sie dessen erweiterten Vorstand und wirkt so bundesweit auf die Realisierung ihrer Interessen hin.