Sitzung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 29. März 2014
Sitzung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Deutschen Komponistenverbandes
wann: 29. März 2014 um 11.00 Uhr
wo: Küntlerhaus 188, Böllberger Weg 188 in Halle
Sitzung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Deutschen Komponistenverbandes
wann: 29. März 2014 um 11.00 Uhr
wo: Küntlerhaus 188, Böllberger Weg 188 in Halle
Sitzung des Landesverbandes Bayern des Deutschen Komponistenverbandes
wann: Dienstag, 25.März 2014
19.00 Uhr
wo: Gr. Sitzungssaal der GEMA München, Rosenheimer Str. 11
Sitzung des Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
wann: 22. März 2014 um 15.00 Uhr
wo: im Hessischen Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt a. M.
Die erste Abrechung der GEMA in den Sparten U, UD und M nach dem neuen Abrechnungsverfahren „INKA“ erfolgt zum 1.4.2014. Bei vier Informationstagen erläutern GEMA-Mitarbeiter in Einzelgesprächen die Veränderungen in den Abrechnungsunterlagen im Zusammenhang mit INKA. Die Veranstaltungen werden an folgenden Standorten ganztägig stattfinden: Berlin am 10. März 2014 (Bayreuther Straße 37, 10787 Berlin) Dortmund…
Mitgliederversammlung des Landesverbandes Berlin des Deutschen Komponistenverbandes
Wann: 20. Februar 2014
19.00 Uhr
Wo: GEMA -Berlin, Bayreutherstr. 37, 10787 Berlin
Kantine
Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sachsen des Deutschen Komponistenverbandes
Wann: 8. März 2014
10.00 Uhr
Wo: Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Grassistraße 8, 04107 Leipzig
Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich in einer Weise für YouTube – und gegen die Musikautoren (vertreten durch die GEMA) eingesetzt, dass dies nicht unwidersprochen bleiben darf. Im nachfolgenden Offenen Brief nahm DKV-Präsident Enjott Schneider zeitnah am Samstag, dem 22.02.2014, Stellung, wobei er sich weitgehend auf den sehr klug und sachkundig formulierten…
Am 14. Februar fand in Brüssel die Jahreshauptversammlung der ECSA (European Composer and Songwriter Alliance) statt. Bereits am Vortag hatten sich die drei „Committees“ der ECSA zu jeweils eigenen Sitzungen getroffen, um hier genre-spezifische Projekte zu besprechen: das European Composers Forum (ECF), die Alliance of Popular Music Composers and Songwriters in Europe (APCOE) und die…
Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihrer Überarbeitung und Modernisierung des EU-Urheberrechts eine öffentliche Konsultation eingeleitet. Interessenvertreter sind eingeladen, einen Fragebogen auszufüllen, in dem es um verschiedene Themen des Urheberrechts geht. Insbesondere ist die Kommission an Beiträgen von Konsumenten, Nutzern, Autoren, Darstellern, Verlagen, Produzenten, Rundfunkunternehmen, Vermittlern, Verteilern und Verwertungsgesellschaften interessiert. Auch der Deutsche Komponistenverband hat…
Die ECSA-Generalversammlung findet am 13. und 14. Februar 2014 in Flagey in Brüssel statt. Der Deutsche Komponistenverband ist Mitglied der europäischen Dachorganisation der Komponisten und Songwriter ECSA. …