Zum Inhalt springen
Facebook
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 02
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 02
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

Bedingungen des Wettbewerbs „Musik für Frieden und Gerechtigkeit“ – ein Brief von Moritz Eggert

An den Wettbewerb
„Musik für Frieden und Gerechtigkeit“
Strausberg 62
53332 Bornheim

21. Februar 2022

Wettbewerbsbedingungen „Musik für Frieden und Gerechtigkeit“

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir sind von verschiedener Stelle darauf aufmerksam gemacht worden, dass Sie bei Ihrem Wettbewerb „Musik für Frieden und Gerechtigkeit“ die Teilnehmer spezifisch dazu auffordern, nicht Mitglied der GEMA zu sein.

Uns ist bewusst, dass Ihr Wettbewerb keine kommerzielle Unternehmung ist und der Förderung von jungen Talenten dienen soll. Als Verband der Komponist:innen in Deutschland sehen wir hier aber einen starken Widerspruch, denn die GEMA ist absolut essenziell für alle, die den Musikerberuf ergreifen wollen. Nur mit Hilfe der GEMA ist der Schutz und auch die gerechte Vergütung der Urheberleistungen gewährleistet. Es kann also nicht im Interesse von Nachwuchkünstler:innen sein, hierauf zu verzichten, und eine Aufforderung zum Verzicht kann nur als unseriös verstanden werden.

Erst beim weiteren Klicken auf Ihrer Website eröffnen Sie den Teilnehmern quasi im Kleingedruckten die Möglichkeit, ihre Teilnahmesongs auch per privatem Link (z.B. über Youtube) beim Wettbewerb einzureichen. Dies würde auch GEMA-Mitgliedern eine Teilnahme ermöglichen, da es ja Vergütungsverträge mit Youtube gibt.

Bei allem Verständnis für Ihre Situation würden wir uns daher wünschen, dass sie grundsätzlich die Wettbewerbsbedingungen so formulieren, dass hier keine Zweiklassengesellschaft von GEMA- und Nicht-GEMA-Bewerber:innen entsteht, sondern dass die Teilnahmebedingungen einheitlich sind: alle können Links beisteuern und auf Ihrer Website muss nichts hochgeladen werden. Dies wäre einerseits wesentlich gerechter und andererseits würden Sie hiermit ein wichtiges Zeichen in Richtung Musikersolidarität setzen, für die wir Ihnen in diesen Zeiten besonders dankbar wären.

Mit freundlichen Grüßen,

Moritz Eggert
Präsident des Deutschen Komponist:innenverbandes

  • Seltsame Blüten des Kompositionswettbewerbswesens
    29. März 2022
  • Kreativschaffende in der Ukraine: Wie wir helfen können
    23. März 2022
  • Offener Brief von russischen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten gegen den Krieg mit der Ukraine
    3. März 2022
  • Interview mit unserem Präsidenten Moritz Eggert in Deutschland Funk Kultur Tonart
    2. März 2022
  • Spendenaufruf für die Sozialstiftung St. Wolodimir Fonds
    2. März 2022
  • Zu den russischen Kriegshandlungen auf dem Territorium der unabhängigen Republik Ukraine
    25. Februar 2022
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links