Zum Inhalt springen
Facebook
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 02
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 02
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

GEMA-Stipendium: Das Antragsformular ist nun online

Liebe Mitglieder,

das Antragsformular ist nun online auf der GEMA-Website zu finden: Neustart Kultur II (gema.de)

Es gibt auch ein Tutorial, das noch einmal genau das Procedere der Antragstellung erklärt: GEMA Stipendien Antrag – YouTube

TOI TOI TOI!

UPDATE:

Aufgrund einiger Rückfragen zur Antragsberechtigung hat die GEMA bzgl. Immatrikulation ihre FAQ und damit auch den Antrag angepasst:

Sofern sie an einer Hoch- oder Fachhochschule immatrikuliert oder Rechtsnachfolger oder Rechtsnachfolgerin sind können Sie sich nicht für ein Stipendium bewerben. Ein weiterführendes Teilzeitstudium neben ihrer überwiegend professionellen künstlerischen Tätigkeit schließt die Beantragung eines Stipendiums nicht aus.
Das heißt: diejenigen, die (sicher Corona-bedingt) ein weiterführendes Teilzeitstudium begonnen haben, aber trotzdem überwiegend freischaffend künstlerisch tätig sind und auch weiterhin in der KSK sind, können einen Antrag stellen. Natürlich müssen die restlichen Vorgaben ebenso erfüllt sein, aber eine Immatrikulation in solchen Fällen ist kein Ausschluss. Für Studierende im Sinne von „Vollzeitstudium/in Ausbildung befindend“ ist weiterhin die Antragstellung nicht möglich.

  • Nächstes Komponistengespräch: 21. Juni 2022
    20. Juni 2022
  • Seltsame Blüten des Kompositionswettbewerbswesens
    29. März 2022
  • Kreativschaffende in der Ukraine: Wie wir helfen können
    23. März 2022
  • Offener Brief von russischen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten gegen den Krieg mit der Ukraine
    3. März 2022
  • Interview mit unserem Präsidenten Moritz Eggert in Deutschland Funk Kultur Tonart
    2. März 2022
  • Spendenaufruf für die Sozialstiftung St. Wolodimir Fonds
    2. März 2022
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links