Zum Inhalt springen
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • Informationen/com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • Informationen/com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

Pressemitteilung: Freischaffende Komponist*innen und Musiker*innen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht durch Veranstaltungsabsagen wegen COVID-19

Foto: Manfred Schneider

Berlin, 12.3.2020 | Die zunehmende Absage von Veranstaltungen – nicht nur Messen und Vorstellungen in großen Konzert- und Opernhäusern, sondern zunehmend auch in kleineren Spielstätten – stellen viele Freischaffende vor große wirtschaftliche Probleme.

Die wirtschaftliche Situation vieler Kreativer ist prekär, wie jüngst bei der Diskussion um die Grundrente deutlich wurde: Das erforderliche Mindesteinkommen von mind. 30% des bundesweiten Durchschnitts (2018: 12.624 EUR) erwirtschaften sehr viele Freischaffende nicht. Sie haben folglich keine Rücklagen und sind auch schon durch kleinere Gagenausfälle in ihrer Existenz bedroht.

Die Maßnahmen, die staatlicherseits zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des COVID-19 ergriffen wurden, sind richtig und wichtig, aber es muss auch gewährleistet sein, dass die Kreativen, deren Bedeutung für unsere Gesellschaft wichtiger ist denn je, diese Maßnahmen überleben.

Der Deutsche Komponistenverband unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrats nach einem Notfallfonds ausdrücklich. Den von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Aussicht gestellten Unterstützungsmaßnahmen und Liquiditätshilfen sollten jetzt möglichst schnell konkrete Schritte durch die Bundesregierung folgen.

Für den Fall, dass es zu einer Überprüfung entgangener Honorare kommt, empfehlen wir allen Mitgliedern, Honorarausfälle, die durch den Coronavirus bedingt sind, zu dokumentieren.

Enjott Schneider
(Präsident des Deutschen Komponistenverbandes)

 

  • Der Deutsche Komponistenverband trauert um Paul-Heinz Dittrich
    2. Januar 2021
  • Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden
    26. November 2020
  • Ludger Vollmer Neuer Präsident des Landesmusikrates Hamburg
    13. November 2020
  • „Der eigentliche Kampf beginnt erst noch“. Moritz Eggert in der Sendung „Musikjournal“ des DLF
    11. November 2020
  • Stellungnahme des DKV zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts vom 13.10.2020
    6. November 2020
  • MORITZ EGGERT ZUM NEUEN PRÄSIDENTEN DES DKV GEWÄHLT
    3. November 2020
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links