Zum Inhalt springen
Facebook
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Ausschreibungen
  • com.POSITION
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 01
    • Ausgabe 97
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Generation Zukunft
  • Social Media
  • Presse
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

Dokumentarfilmmusikpreis geht an Ulrike Haage

 PRESSEMELDUNG

München, den 13. Mai 2014

Dokumentarfilmmusikpreis geht an Ulrike Haage

Für die BR-Koproduktion „Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen“

Zum zweiten Mal wurde der Deutsche Dokumentarfilmmusikpreis im Rahmen des DOK.forums vergeben. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, Preisstifter ist der Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes zusammen mit der DEFKOM Deutsche Filmkomponistenunion.

Diesjährige Preisträgerin ist die Komponistin Ulrike Haage und ihre Filmmusik für „Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen“. In dem Dokumentarfilm zeigt die Regisseurin Daniela Schmidt-Langels das facettenreiche Werk und bunt schillernde Leben einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die Preisverleihung fand am 10. Mai 2014 im Rahmen des DOK.forums 2014 statt. Es begrüßte Micki Meuser, Vorsitzender der DEFKOM und Vorstand des Deutschen Komponistenverbandes. Im Anschluss an die Preisverleihung war der Gewinnerfilm zu sehen.

Aus der Jurybegründung

„Das akustische Spiegelbild zum Film schuf hierzu die renommierte Pianistin, Klangkünstlerin, Komponistin und Hörspielautorin Ulrike Haage, die bemerkenswerterweise selbst, aufgrund ihres eigenen, vielseitigen Schaffens wiederum gewisse Parallelen zur Portraitierten aufweist. Ursprünglich vom Jazz kommend, ist sie in der deutschen Theater- und Hörspielszene und durch ihre Aktivitäten an der Schnittstelle von Pop, Kunst und Avantgarde eine feste Größe. Ähnlich dem Motto Oppenheims „Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen“ verzichtet sie im Film auf eine opulente Orchestrierung und verleiht stattdessen auf sparsame und reduzierte Weise den verschiedenen Lebensphasen der Protagonistin ihren musikalischen Ausdruck.“

Die Mitglieder der Jury

Rainer Fabich (Komponist München), Christoph Rinnert (Komponist Berlin), Sebastian Fischer (Komponist München, Preisträger 2013), Ingo Fliess (Produzent München), Sebastian Sorg (DOK.forum München)

„MERET Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen“

Drehbuch und Regie: Daniela Schmidt-Langels Redaktion: Anita Hugl (SRF/Sternstunde Kunst), Kathrin Brinkmann (ZDF/ARTE) Produktion: Anahita Nazemi (Kobald Productions), ABSOLUT MEDIEN, in Zusammenarbeit mit ARTE Deutschland und ZDF

Deutsche  Fernseherstausstrahlung: 25.09.2013, ARTE

Das DOK.forum ist Branchen- und Nachwuchsplattform des 29. Internationalen Dokumentarfilmfestival München. Vom 08.- 14. Mai 2014 findet es in der Hochschule für Film und Fernsehen München statt. 

  • GEMA-Aktionsjahr für junge Kreative
    4. März 2021
  • Textdichter Rudolf Müssig verstorben
    26. Februar 2021
  • Mitgliederversammlung 2021
    17. Februar 2021
  • Corona-Hilfen
    4. Februar 2021
  • Der Deutsche Komponistenverband trauert um Paul-Heinz Dittrich
    2. Januar 2021
  • Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden
    26. November 2020
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links