Zum Inhalt springen
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Informationen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Informationen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

ZEITREISE – Festkonzert am 24. November zum 20-jährigen Jubiläum des Landesverbandes Thüringen in Weimar

Der Landesverband Thüringen wurde 1998 vom Weimarer Komponisten Johannes K. Hildebrandt ins Leben gerufen. Bereits 1994 hatte er das Ensemble via nova gegründet, um selbstbestimmte und vielseitige Kammermusikprogramme zu entwickeln. Bis heute hat sich das Ensemble weit über die Landesgrenzen hinaus den Ruf eines exzellenten Kammermusikensembles erarbeitet.

Im Rahmen des Klangnetz Thüringen wird das Ensemble via nova nun beim Jubiläumskonzert am 24. November, 19.30 Uhr, in der Notenbank Weimar, mit Werken von Gerhard Müller-Hornbach, Christian Märkl, Giordano Bruno do Nascimento, Romeo Wecks, Rudolf Hild, Mario Wiegand und Achim Müller-Weinberg, darunter zahlreiche Uraufführungen, zu erleben sein.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

  • Carin Levine erhält die FEM-Nadel 2019
    16. Oktober 2019
  • Benjamin Lang beim ECCO-Konzert in Stockholm
    8. Oktober 2019
  • Stellungnahme des DKV zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht
    19. September 2019
  • Enjott Schneider ist Ehrenpreisträger des Deutschen Filmmusikpreises 2019
    29. August 2019
  • Musikwoche: Heker sieht trotz Erfolgen noch viel Arbeit vor der GEMA liegen
    29. Mai 2019
  • Neuwahl des Bundesvorstandes 2019
    28. Mai 2019
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links