Zum Inhalt springen
Deutscher KomponistenverbandDeutscher Komponistenverband
Deutscher Komponistenverband
Die starke Stimme der in Deutschland lebenden Komponistinnen und Komponisten
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Informationen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen
  • Start
  • Der DKV
    • Der Vorstand des DKV
    • Geschichte des DKV
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Satzung des dkv
    • Geschäftsordnungen
  • News DKV
  • Informationen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgabe 96
    • Ausgabe 95
    • Ausgabe 94
    • Ausgabe 93
    • Ausgabe 92
    • Ausgabe 91
    • Ausgabe 90
    • Ausgabe 89
    • Ausgabe 88
    • Ausgabe 87
    • Ausgabe 86
    • Ausgabe 85
    • Ausgabe 84
    • Ausgabe 83
    • Ausgabe 82
    • Ausgabe 81
    • Ausgabe 80
    • Ausgabe 79
    • Ausgabe 78
    • Ausgabe 77
    • Ausgabe 76
    • Ausgabe 75
    • Ausgabe 74
    • Ausgabe 73
  • Stiftungen
  • Social Media
  • ECSA
  • Links
    • Composers‘ Directory
    • Komponistenarchiv
    • Europ. Komponistenverbände
    • Nationale Komponistenverbände
    • Organisationen

Popkomm beginnt am 7. September in Berlin (30.06.2011)

Am 7. September öffnet erneut die Popkomm ihre Tore. Bis zum 9. September präsentieren über 400 Aussteller aus 21 Ländern ihre Angebote oder Institutionen im ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof. Die Veranstaltung gilt als Branchentreff für Unternehmen, Organisationen und Akteure der nationalen und internationalen Popmusikszene. Die Popkomm 2011 bietet zahlreiche Konferenzformate an, darunter Panels, Workshops, Vorträge und Interviews zu aktuellen Themen der Branche. Während der Popkomm Konferenz werden unter anderem neueste Technologien, wie Mobile Cloud-Streaming oder Social Media Anwendungen thematisiert.
Mit dem „Media_Gate“ wird ein neues Format präsentiert, das sich aktuell relevanten Themen des digitalen Musikbusiness widmen soll. Dabei geht es um die Frage, in welcher Form die Digitalisierung die Branche in Zukunft bestimmen wird. Gemeinschafts-Lounges aus verschiedenen Ländern geben Unternehmen die Gelegenheit, als Mitaussteller dabei zu sein. Deutschland wird durch den Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V. (VUT), den Deutschen Musikverleger-Verband e.V. (DMV) und die Popakademie Mannheim vertreten. Mitaussteller in den jeweiligen Länder-Gemeinschafts-Lounges und bei den Verbänden und Institutionen sind unter anderem Verlage, Labels, Vertriebe, Agenturen, Digitalfirmen, Agenten, Organisationen und Künstler. Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) präsentiert sich in diesem Jahr erstmals als Aussteller. Auch die GEMA ist mit einem eigenen Stand dabei und engagiert sich außerdem auf verschiedenen Panels und Diskussionen.
Auch Live-Musik bietet die Popkomm: 115 Popkomm-Künstler aus 26 Ländern werden im Rahmen der Berlin Music Week in der ganzen Stadt auftreten.

  • Carin Levine erhält die FEM-Nadel 2019
    16. Oktober 2019
  • Benjamin Lang beim ECCO-Konzert in Stockholm
    8. Oktober 2019
  • Stellungnahme des DKV zur Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht
    19. September 2019
  • Enjott Schneider ist Ehrenpreisträger des Deutschen Filmmusikpreises 2019
    29. August 2019
  • Musikwoche: Heker sieht trotz Erfolgen noch viel Arbeit vor der GEMA liegen
    29. Mai 2019
  • Neuwahl des Bundesvorstandes 2019
    28. Mai 2019
Deutscher Komponistenverband
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Useful Links